Facilitation - Coaching - Transformation
Facilitation - Coaching - Transformation
Hier stelle ich Ihnen eine Auswahl meiner Themen vor. Sollten Sie nicht genau, das finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.
Durch Facilitation können Gruppen Ihren Weg über Herausforderungen zu Ihren Zielen finden.
Die Lösungskraft der Gruppe wird initiiert, verbunden und gehalten.
Facilitationbegleitung wird von mir in der Haltung als Coach und Agilist durchgeführt und mit Dynamic Facilitation und Methoden der Theorie U ergänzt.
Transformation und Veränderung erfordert Mut, Vision, Kontakt mit Sich selbst, den ersten Schritt, Lernen, Reflektieren, neu Ausrichten, Innehalten, Feiern und kontinuierlich mit der Veränderung verändert werden.
Hier begleite ich als Wegbegleiterin, stärkende Raumhalterin, Sparringpartner und führe immer wieder hin zum Kontakt mit Sich selbst in der Veränderung.
Meine Haltung stützt sich dabei auf meine Prozession als Senior Coach DBVC e.V.
Ihr Einstieg ins Coaching mit Ihrem Profil: "griffiger" Staus Quo, valide, wissenschaftlich-fundiert, sachlich-fokussiert.
Ihre Einstellungen und Verhalten, Ihr Umgang mit Stress, Ihr Kooperationsstil, Ihre Arbeitsmethoden und emotionale Balance. Weitere individuelle Stärken und Entwicklungspotentiale in einem Profil, bereit von Ihnen identifiziert und im Coaching weiterentwickelt zu werden.
Es sind diverse Matchings zur Passung mit Profilen anderer möglich, ideal z.B. für Nachfolgebesetzungen oder Teamperformance. Weiter ist ein Matching der Sozialkompetenzen zu vielen Berufsrollen möglich und daraus Entwicklungspfade ableitbar.
Mehr Details zum RAUEN Analyzer
Hier stelle ich Ihnen meine Fokus Themen an einigen Beispielen vor.
Fragestellungen in der agilen Rolle, Rollenkompetenzerweiterung, Herausforderungen, Konflikte:
Ich biete Ihnen gern meine wertschätzende, neutrale und unabhängige Haltung als Coach in vertraulichem Rahmen, meine Praxis-Erfahrung als Agilist und meine Stärke als Chancenentdecker-Perspektiverweiterer im Einzel-Coaching (gerne online) an.
Ihr Weg in Ihre Veränderung, begleitet durch auf Sie zugeschnittenes Coaching. Ihre Ausgangssituation:
Ich biete Ihnen gern meine wertschätzende, neutrale und unabhängige Haltung als Coach in vertraulichem Rahmen, meine Erfahrung als Veränderer, meine Stärkung als Prozessbegleiter, als Ihre Unterstützern und meine Stärke als Chancenentdecker-Perspektiverweiterer im Einzel-Coaching (auch online) an.
Ein Einstieg über den RAUEN Analyzer bietet Ihnen eine valide, wissenschaftliche-fundierte, sachlich-fokussierte Herangehensweise an Ihre Themen
Hier stellen ich Ihnen meine weiteren Themen an einigen konkreten Beispiele vor.
Veränderungen, komplexe-herausfordernde Fragestellungen ohne denkbare Lösung, Konflikte
Ich unterstütze mit Dynamic Facilitation genau genau dabei, denn mit Dynamic Facilitation wird der Raum für den initial-transformierenden Austausch aller geöffnet. Jeder wird am aktuellen Punkt abgeholt, alle versammeln sich in einem Beteiligungsraum. Konflikte schwinden im Zuhören und Möglichkeitenräume öffnen sich im Gehörtwerden. Es entstehen Wahlmöglich-keiten. Von dort ist ein neues Starten – mit einer gemeinsamen Energie, einem gemeinsamen Spirit, ganz leicht.Im Prozess begleite ich als Facilitator zusätzlich auch mit Methoden der Theorie U
Online Angebot zur Fallarbeit mit der Kraft innerer Bilder
Ich halte dafür wertschätzenden Raum als Facilitator, biete Perspektiven aus der Profession Coaching.
Das Online Angebot besteht aus 3 Terminen pro Halbjahr, indem eine feste Gruppe in vertraulichem Rahmen an Ihren Fällen arbeitet.
Die Intervision führe ich mit der Methode „case clinic“ aus der Theorie U, mit der hohen katalysatorischen Kraft der inneren Bilder durch. Dabei wird zum Fall von jedem Einzelnen der Gruppe sein "inneres Bild" für alle "geschenkt". Ein Bild, eine Geschichte, die bei jedem Einzelnen beim Zuhören mit "open mind, open heart and open will" in seinem Inneren entsteht. Und vor allem sind dabei keine "guten oder schlauen Ratschläge" zu befürchten! Jeder kann aus den Bildern, wählen, was hilfreich ist.
In einem anschließenden generativen-weiter-führenden Dialog wird gemeinsam an Erkenntnissen aus den Bildern geforscht. Es ist nun ein Übertrag in die eigene passende Situation für jeden einzelnen möglich. So erweitern sich für alle Handlungsspiel-räume und Kompetenzen.